„Solange auch nur zwei Gehörlose auf dieser Erde leben, werden sie,
wenn sie einander begegnen, Gebärden benutzen."
(J. Schuyler Long, Direktor der Iowa School for the Deaf)
Egal ob laut oder leise. Schüchtern oder mutig. Mit Worten oder ohne. Jede Frau* hat ihre eigene Art, NEIN zu sagen.
Taube Frauen* lernen bei uns Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.
Dann können sie Trainerinnen* für andere taube Frauen* und Mädchen werden.
Als Trainerin* sind Sie ein wichtiges Vorbild! Sie machen tauben Mädchen und Frauen* Mut, über Gewalt zu erzählen und sich Hilfe zu holen.
Prof. Dr. Sabine Fries gebärdet über
WenDo - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
für Frauen* und Mädchen
Die Weiterbildung findet in Dortmund statt. Die Termine sind:
Modul 1: Basis |
Modul 2: Didaktik |
Modul 3: Praxis |
03.12.2021 (online) | 28.-30.04.2023 | 19.-21.01.2024 |
20.02.2022 (online) | 25.-27.08.2023 | 08.-10.03.2024 |
20.-22.05.2022 | 10.-12.11.2023 | 03.-05.05.2024 |
26.-28.08.2022 | ||
11.-13.11.2022 |
||
03.-05.02.2023 |
Die Seminarzeiten sind:
Freitag+Samstag von 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 – 15:00 Uhr
Kosten:
Die Weiterbildung kostet insgesamt 1200,- €.
Ratenzahlung: 160,- € zum 01.12.21. Danach ¼ jährliche Zahlung (9 x 130,- €)
Sie können eine Bildungsprämie oder einen NRW-Bildungsscheck beantragen. Informationen in Gebärdensprache finden Sie hier.
Oder Sie wählen den „Frühbucher-Rabatt“ ohne Ratenzahlung: Sie zahlen einmalig 1000,- € zum 01.12.21.
Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung sind nicht in den Kosten inbegriffen.
Dolmetscherinnen:
Die Weiterbildung wird von den Gebärdensprachdolmetscherinnen Esther Winking und Christina Kirketerp (manuvista) begleitet.
Zertifikat:
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein Zertifikat als WenDo-Trainerin.
Sie können danach dem Bundesfachverband feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung beitreten.
Die Ausbilderin Esther Lißeck stellt sich vor.
Die Ausbilderin Dr. Rosa Schneider stellt sich vor.